DATEV Topaktuell
DATEV eG : Trends und Innovationen Donnerstag, 21. Dezember 2017
Homeoffice: Millennials kämpfen gegen Vorurteile
Digital Natives erwarten flexible Arbeitsmodelle, stoßen damit aber auf wenig Akzeptanz bei ihren Kollegen. 66 Prozent dieser Generation fühlen sich deshalb unwohl. Dennoch führt am Homeoffice kein Weg mehr vorbei. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag von Polycom.
DATEV eG : Nachrichten Steuern Donnerstag, 21. Dezember 2017
Grenzüberschreitende Warenlieferungen in ein ausländisches sog. Konsignationslager
Das BMF teilt mit, dass die Angabe "1. Januar 2018" in der Anwendungsregelung des BMF-Schreibens vom 10. Oktober 2017 durch die Angabe "1. Januar 2019" ersetzt wird (Az. III C 3 - S-7103-a / 15 / 10001).
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 21. Dezember 2017
Neue Regeln für Wertpapierfirmen sollen Kapitalmärkte effizienter machen und Aufsicht verbessern
Die EU-Kommission hat die Überarbeitung von zwei Rechtsvorschriften vorgeschlagen, die kleineren Wertpapierfirmen das Leben erleichtern und die größten systemrelevanten Firmen den gleichen Regeln wie europäische Banken unterwerfen sollen.
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 21. Dezember 2017
Keine Haftung eines Waldbesitzers für "waldtypische" Gefahren
Laut OLG Frankfurt ist ein Waldbesitzer für "waldtypische Gefahren" nicht verantwortlich. Es falle unter das allgemeine Lebensrisiko, wenn sich ein Waldbesucher mit dem Betreten des Waldes und der Benutzung von unbefestigten Waldwegen bewusst derartigen Gefahren aussetze (Az. 13 U 111/17).
DATEV eG : Trends und Innovationen Donnerstag, 21. Dezember 2017
Mail-Security versagt bei CEO-Fraud und Spear-Phishing
Sicherheitsexperten testeten den Schutz durch Mail-Security-Systeme vor Spear-Phishing und CEO-Fraud in mehreren Live-Hacking-Workshops auf der IT-Security-Conference. Die meisten Systeme versagten in der Praxis unnötigerweise, obwohl sich die Attacken mit wenig Aufwand hätten abwehren lassen.
DATEV eG : Trends und Innovationen Donnerstag, 21. Dezember 2017
Deutsche wünschen sich mehr digitalen Service von öffentlichen Verwaltungen
Digitale Behördengänge müssen nicht nur ausgebaut, sondern auch einfacher werden und schneller zum Ziel führen. Das ist ein Ergebnis einer Sopra-Steria-Studie zur digitalen Transformation des öffentlichen Sektors in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 21. Dezember 2017
Ein ins Parlament gewählter befristet beschäftigter Arbeitnehmer hat Anspruch auf denselben Sonderurlaub wie ein Lebenszeitbeamter
Laut EuGH muss ein befristet beschäftigter Arbeitnehmer, der in ein parlamentarisches Amt gewählt wurde, zur Ausübung seines politischen Mandats Anspruch auf denselben Sonderurlaub haben wie ein Lebenszeitbeamter (Rs. C-158/16).
DATEV eG : Nachrichten Steuern Donnerstag, 21. Dezember 2017
"Weihnachtsfrieden" für Brandenburgs Steuerzahlerinnen und -zahler
Das FinMin Brandenburg teilt mit, dass die Finanzbehörden des Landes vom 21.12. bis einschließlich 31.12.2017 von Maßnahmen absehen werden, die für die Steuerzahler belastend sein können, insbesondere keine Vollstreckungsmaßnahmen durchführen.
DATEV eG : Nachrichten Recht Mittwoch, 20. Dezember 2017
Rechtliche Neuregelungen zum Januar 2018
Der gesetzliche Mindestlohn gilt ab 1. Januar ausnahmslos für alle Branchen. Wer seine Heizung auf erneuerbare Energien umstellen möchte, muss den Förderantrag vor der Auftragsvergabe einreichen. Der gesetzliche Mutterschutz gilt nun auch für Schülerinnen und Studentinnen. Diese und andere Neuregelungen treten lt. Bundesregierung im Januar in Kraft.
DATEV eG : Nachrichten Recht Mittwoch, 20. Dezember 2017
Dürfen Lkw-Fahrer ihre Ruhezeiten im Fahrzeug verbringen?
Im Straßentransportsektor dürfen die Fahrer die ihnen zustehende regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht in ihrem Fahrzeug verbringen. Hingegen darf die reduzierte wöchentliche Ruhezeit unter bestimmten Voraussetzungen im Fahrzeug eingelegt werden. So entschied der EuGH (Rs. C-102/16).
Wählen Sie eine Kategorie:
Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.