DATEV Topaktuell
DATEV eG : Nachrichten Recht Freitag, 15. Dezember 2017
EU einigt sich auf bezahlbare Preise für grenzüberschreitende Paketdienste
Die Preise für die Zusendung im Ausland gekaufter Geschenke und Waren können künftig von Verbrauchern viel leichter verglichen werden: die EU-Kommission, das Parlament und der Rat haben sich auf eine transparentere und bezahlbare Gestaltung der Preise für grenzüberschreitende Paketzustelldienste und auf eine stärkere Regulierungsaufsicht auf dem EU-Paketzustellmarkt geeinigt.
DATEV eG : Nachrichten Recht Freitag, 15. Dezember 2017
Kommission ruft Online-Händler zur Nutzung der Streitbeilegungsplattform auf
Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen bei Online-Käufen können mit der Online-Streitbeilegungs-Plattform schneller und kostengünstiger als vor Gericht beigelegt werden. Online-Händler in der EU sind dazu verpflichtet, auf ihrer Website einen Link zu der Plattform bereitzustellen. Die EU-Kommission erinnerte die Online-Händler an ihre Verpflichtung.
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 14. Dezember 2017
Provisionen können Elterngeld erhöhen
Provisionen, die der Arbeitgeber im Bemessungszeitraum vor der Geburt des Kindes zahlt, können das Elterngeld erhöhen, wenn sie als laufender Arbeitslohn gezahlt werden. Werden Provisionen hingegen als sonstige Bezüge gezahlt, erhöhen sie das Elterngeld nicht. So entschied das BSG (Az. B 10 EG 7/17 R u. a.).
DATEV eG : Nachrichten Steuern Donnerstag, 14. Dezember 2017
Neues Gesetz zur Zweitwohnung- und Übernachtungsteuer beschlossen
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat am 14.12.2017 das Gesetz zur Änderung der Zweitwohnung- und Übernachtungsteuer beschlossen. Das neue Gesetz sieht vor, die Zweitwohnungsteuer ab 1. Januar 2019 von derzeit fünf auf fünfzehn Prozent der Jahresnettokaltmiete zu erhöhen.
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 14. Dezember 2017
Keine Haftung des Waschanlagenbetreibers für Schäden durch defekten Sensor des Trocknungsbügels
Das OLG Frankfurt entschied, dass der Betreiber einer Waschanlage nicht für Beschädigungen haftet, die durch den Gebläsebalken einer Waschstraße verursacht werden, dessen Sensor defekt ist (Az. 11 U 43/17).
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 14. Dezember 2017
Neue Unterhaltsleitlinien des OLG Brandenburg ab 01.01.2018
Am 01.01.2018 treten die neuen Unterhaltsleitlinien des Brandenburgischen Oberlandesgerichts in Kraft. Den Leitlinien liegen die Änderungen zugrunde, die bereits in die "Düsseldorfer Tabelle", ebenfalls mit Wirkung zum 01.01.2018, aufgenommen worden sind.
DATEV eG : Nachrichten Recht Donnerstag, 14. Dezember 2017
BND muss Speicherung und Nutzung der Metadaten von durch Art. 10 GG geschützten Telefonverkehren in Datei VERAS unterlassen
Das BVerwG entschied, dass der Bundesnachrichtendienst die Speicherung und Nutzung der Metadaten von durch Artikel 10 GG geschützten Telefonverkehren in der Datei VERAS unterlassen muss (Az. 6 A 7.16 und 6 A 6.16).
DATEV eG : Nachrichten Steuern Donnerstag, 14. Dezember 2017
EU-Parlament: Empfehlungen gegen Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung
Das EU-Parlament hat am 13.12.2017 einen sehr umfangreichen Bericht mit mehr als 200 Empfehlungen im Anschluss an die Untersuchung von Geldwäsche, Steuervermeidung und Steuerhinterziehung verabschiedet.
DATEV eG : Trends und Innovationen Donnerstag, 14. Dezember 2017
Blockchain, NB-IoT und virtuelle Netzwerke
Im nächsten Jahr wird die Blockchain-Technologie den gegenwärtigen Hype bestätigen können und das Narrowband-IoT (NB-IoT) sich als Brückentechnologie auf dem langen Weg zu einem flächendeckenden 5G-Netz etablieren – Netscout zufolge wird 2018 ein aufregendes Jahr für die IT-Branche.
DATEV eG : Trends und Innovationen Donnerstag, 14. Dezember 2017
IoT ändert Lebens- und Arbeitsweise
Für Dinko Eror, Senior Vice President and Managing Director von Dell EMC in Deutschland, hat das Internet der Dinge (IoT) das Potenzial, tief in Privat- und Arbeitswelt einzugreifen.
Wählen Sie eine Kategorie:
Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.